Vom Hörsaal in den Kuhstall
Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen Bauernhofidylle und landwirtschaftlicher Realität. Mit Herz und Humor erzählt Madeleine vom Sommer auf der Alm, vom Winter im Tiefschnee und von den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Mensch und Tier. Ein Buch über den Mut zur Veränderung und die Suche nach dem eigenen Weg.
Absolut sympathisch, mitreißend und tierlieb erzählt Madeleine von ihren Tagen, wo keiner gleich ist. Man möchte am liebsten sofort auch zum Kuhkuscheln aufbrechen! Besonderen Fokus – ohne den „erhobenen Zeigefinger“ legt Madeleine auch darauf, dass Kühe, Schweine, Hühner etc. Lebewesen mit Gefühlen (Ängste, Freude) sind und wir Menschen durch unsere Abstufung dieser Tiere zu „Nutztieren“ das gern vergessen bzw. verdrängen.
Eine absolute Empfehlung! Ich schau schon nach Urlaub am Bauernhof-Angeboten 😉